Nahrungsergänzungsmittel – Welche Supplements wirklich Sinn machen

27. Februar 2025

Nahrungsergänzungsmittel sind für viele Sportler ein fester Bestandteil des Trainingsalltags. Doch welche Supplements sind wirklich sinnvoll und welche sind eher Geldverschwendung? In diesem Beitrag erfährst du, welche Nahrungsergänzungsmittel einen echten Mehrwert für deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit bieten.

Brauche ich überhaupt Nahrungsergänzungsmittel?

Grundsätzlich sollte eine ausgewogene Ernährung alle nötigen Nährstoffe liefern. Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch dann sinnvoll, wenn durch hohe Trainingsbelastung oder besondere Ernährungsweisen ein erhöhter Bedarf besteht. Wichtig ist, dass Supplements nicht als Ersatz für eine gesunde Ernährung dienen, sondern sie gezielt ergänzen.

Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel für Sportler

1. Proteinpulver

Ideal für den Muskelaufbau und die Regeneration.
Sinnvoll, wenn der Eiweißbedarf nicht über die normale Ernährung gedeckt werden kann.
Varianten: Whey, Casein, veganes Protein (Erbsen-, Reis-, Soja-Protein).

2. Kreatin

Eines der am besten erforschten und wirksamsten Supplements.
Steigert die Kraft und verbessert die Regeneration.
3-5 g pro Tag reichen aus, um die Speicher zu füllen.

3. Omega-3-Fettsäuren

Wichtige entzündungshemmende Wirkung.
Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Vor allem in Fischöl oder Algenöl enthalten.

4. Vitamin D

Besonders wichtig in den Wintermonaten, aber auch sonst sollte man auf eine ausreichende Einnahme achten. 
Unterstützt das Immunsystem und die Knochengesundheit.
Empfohlene Dosierung: 1000-4000 IE pro Tag, je nach Blutwerten.

5. Magnesium

Hilft bei Muskelkrämpfen und der Regeneration.
Wichtiger Mineralstoff für Nerven- und Muskelfunktion.
Besonders wichtig bei intensiver sportlicher Betätigung.

6. BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)

Unterstützen die Muskelproteinsynthese.
Können während des Trainings nützlich sein, sind aber bei ausreichender Eiweißzufuhr nicht zwingend erforderlich.

7. Pre-Workout-Booster

Enthalten oft Koffein, Beta-Alanin und Citrullin.
Können die Leistungsfähigkeit kurzfristig steigern, aber nicht langfristig notwendig.

Welche Supplements sind überbewertet?

Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel halten, was sie versprechen. Folgende Supplements sind meist unnötig oder nur bedingt wirksam:

Fatburner: Versprechen Fettverbrennung, haben aber oft kaum nachweisbare Effekte.
Testosteron-Booster: Natürliche Booster haben meist keine signifikante Wirkung auf den Testosteronspiegel.
Detox-Produkte: Der Körper entgiftet sich selbst, zusätzliche Detox-Supplements sind überflüssig.

Fazit

Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Protein, Kreatin, Omega-3 und Vitamin D gehören zu den wirkungsvollsten und essenziellen Supplements für Sportler. Wichtig ist jedoch, dass die Basis immer eine ausgewogene Ernährung bleibt. Bevor du Supplements einnimmst, lohnt sich ein Blick auf deine individuellen Bedürfnisse - Frag uns gerne, was für dich sinnvoll ist.